Nachrichtenarchiv

Kopfgrafik  abstrakt

Kohlenstoff im Kreislauf

Deutsche Chemiker für Preis des Europäischen Patentamtes (EPA) für Lösung zur Nutzung von CO2-Abfällen nominiert.

Weiterlesen …

LyondellBasell produziert Recyclingkunststoffe in Wesseling

Der Chemiekonzern produziert nun auch am deutschen Standort Polymere aus Kunststoffabfällen.

Weiterlesen …

Verpackungslogo als Trennhilfe

Duale Systeme bieten Trennhinweise an, mit denen Inverkehrbringer ihre Verpackungen kennzeichnen können.

Weiterlesen …

Recyclingprodukte bevorzugen

Im Einkauf sollen öffentliche Stellen laut KrWG Recyclingprodukten den Vorzug geben. Dazu hat das IÖW Empfehlungen erarbeitet.

Weiterlesen …

„Waste4Future“: Kunststoff im Kreislauf führen

Sieben Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft bündeln im Projekt „Waste4Future“ ihre Kompetenzen.

Weiterlesen …

Für anspruchsvolle Produkte aus Rezyklaten

Das IKK hat eine Regranulieranlage von Erema zu Forschungszwecken rund um das Thema Kreislauftechnik in Betrieb genommen.

Weiterlesen …

BASF beteiligt sich an Initiative „Holy Grail 2.0“

Wie der Chemiekonzern bekannt gegeben hat, ist er nun Teil der Initiative für eine bessere Sortierung und damit Sortenreinheit von Kunststoffen.

Weiterlesen …

Beitrag zum Klimaschutz

Die Recyclingbranche könne laut bvse einen wichtigen Beitrag zum EU-Emissionsreduktionsziel leisten.

Weiterlesen …

Ergebnisse des Forschungsprojektes „Plastrat“

Kläranlagen entfernen mit konventionellen Verfahren weitgehend in Abwässern enthaltene Mikroplastikpartikel.

Weiterlesen …

BDI Initiative für Circular Economy

Der BDI will mit einer neuen Initiative „Circular Economy“ die Industrie zum zentralen Treiber bei deren Entwicklung machen.

Weiterlesen …