Kunststoffverpackungsindustrie: leicht positive Signale für 2025
Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt laut IK ein differenziertes Bild mit verhaltenem Optimismus für 2025 trotz wirtschaftlich schwieriger Lage.
Die BKV stellt der Industrie für deren unternehmerische Entscheidungen Daten und Fakten zu Themen der Ressourceneffizienz und Kreislaufführung von Kunststoffen zur Verfügung.
Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt laut IK ein differenziertes Bild mit verhaltenem Optimismus für 2025 trotz wirtschaftlich schwieriger Lage.
Die Produktion von Primärkunststoffen ist um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken.
Der BDE befürwortet insbesondere die vom EU-Rat vorgesehenen Ausnahmeregelungen für bereits national genehmigte Anlagen.
Die von Ineos Sytrolution zusammen mit mehreren Partnern entwickelten Joghurtbecher sollen ab 2026 in den Regalen der Lidl-Supermärkte zu finden sein.
Die Studie bietet eine umfassende Darstellung des gesamten Stoffstroms von Kunststoffen in Deutschland von der Produktion bis zum Wiedereinsatz von Rezyklaten und der Wiederverwendung von Nebenprodukten.
Die Studie vergleicht unterschiedliche Ansätze zur Bewertung der Verwertbarkeit von Kunststoffverpackungen.
Die Studie „Ökonomische Bewertung von Instrumenten zur Förderung des Kunststoffrecyclings“ bewertet aus ökonomischer Perspektive die Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffen.
Die Studie beinhaltet umfangreiche Daten und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen sowie zur Frage, wo wir bei der Kreislaufführung von Kunststoffen stehen.
Kunststoff ist der Werkstoff der Ressourceneffizienz. Welche Beiträge er noch als Abfall leisten kann, ist unser Thema.
weiterlesen
BKV leistet strategische und konzeptionelle Unterstützung und hilft bei der Kommunikation zu End-of-life-Themen von Kunststoffen.
weiterlesen
Fragestellungen zur Verwertung von Kunststoffen sind unsere Stärken: Wir erstellen Analysen, Bewertungen und Konzepte.
weiterlesen