Landbell kooperiert mit RecyClass für mehr Recyclingfähigkeit
Landbell-Kunden soll das Online-Tool eine stabile Grundlage für die Einführung recyclingfähiger Verpackungen auf dem europäischen Markt bieten.
Das Online-Tool RecyClass soll eine standardisierte Methodik zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen bieten. Die RecyClass Design for Recycling-Richtlinien werden laut Landebell auf der Grundlage von Daten, die durch standardisierte Tests gesammelt werden, erstellt und geben Verpackungsentwicklern Empfehlungen, wie ihre Verpackungslösung in Richtung Kreislauffähigkeit verbessert werden kann. Kunden von Landbell können aufgrund der neuen Kooperation zwischen dem dualen System und RecyClass, einer gemeinnützigen und branchenübergeifenden Initiative zur Förderung der Wiederverwertbarkeit von Kunststoffverpackungen, dieses Online-Tool ab sofort kostenfrei nutzen. Die Landbell Group, die nach eigenen Angaben mit 36 Organisationen für Herstellerverantwortung in 14 Ländern der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) präsent ist, weist auf die kommenden Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR hinsichtlich Design for Recycling hin. Hierfür stelle das Online-Tool von RecyClass eine hilfreiche Möglichkeit zur Bewertung dar, die nicht nur für den deutschen Markt gelte. Vielmehr biete es mit länderspezifischen Informationen über Sammel-, Sortier- und Verwertungsinfrastrukturen für jede Verpackungsart eine stabile Grundlage für die Einführung wiederverwertbarer Verpackungen auf dem europäischen Markt.
Quellen:
- PM Landbell (4.12.2024)
- Euwid Recycling und Entsorgung (10.12.2024)
- Grafik: © Landbell