LyondellBasell baut Recyclingzentrum für Kunststoffabfälle

In der ersten Phase soll eine fortschrittliche Sortieranlage für gemischte Kunststoffabfälle errichtet werden.
Der Chemiekonzern und Kunststoffhersteller LyondellBasell (LYB) hat für den Bau eines integrierten Kunststoffrecyclingzentrums einen Grundstückspachtvertrag mit der Yncoris GmbH & Co. KG abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Standort des geplanten Zentrums für das Recycling und die Aufbereitung von Kunststoffabfällen soll ein südlich des bestehenden Industrieparks in Knapsack gelegenes Areal sein. Das Zentrum soll den Angaben zufolge verschiedene fortschrittliche Sortier- und Recyclingverfahren vereinen und dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu fördern. Das Projekt werde in mehreren Phasen entwickelt: In der ersten Phase soll eine Sortieranlage gebaut werden, die im ersten Quartal 2026 in Betrieb gehen und gemischte Kunststoffabfälle verarbeitet soll, um Ausgangsmaterial für das mechanische und chemische Recycling zu erzeugen. Die Investition soll dazu beitragen, das selbst gesetzte Ziel zu erreichen, bis 2030 jährlich mindestens 2 Millionen Tonnen recycelte und erneuerbare Polymere zu produzieren und zu vermarkten.
„Der Industriepark Knapsack ist der ideale Standort für unseren integrierten Hub, da er in der Nähe unserer World-Scale-Anlagen in Wesseling liegt und uns die Entwicklung zusätzlicher Technologien für das Recycling von Kunststoffabfällen ermöglicht“, sagt Yvonne van der Laan, Executive Vice President, Circular and Low Carbon Solutions bei LyondellBasell. „Die Integration verschiedener Technologien wird es uns ermöglichen, eine Größenordnung zu erreichen, die es uns erlaubt, unseren Kunden eine breite Palette von Produkten aus recycelten und erneuerbaren Ressourcen anzubieten“.
Im Bild (v.l.): Stephan Staender (LyB), Ralf Müller, Christoph Kappenhagen (beide Yncoris)
Quellen:
- PM LyondellBasell (29.4.2024)
- Foto: © LyondellBasell