Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Kunststofferzeugung im ersten Quartal deutlich gestiegen

Die Kunststofferzeugung in Deutschland verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein deutliches Plus, wie der Verband der Kunststoffhersteller, Plastics Europe Deutschland (PED), mitteilt.
 

Dem Quartalsbericht 1/2025 des PED zufolge legte die Erzeugung von Kunststoffen in Primärform saisonbereinigt um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Treiber sind demnach eine gestiegene Inlandsnachfrage und stärkere Aufträge aus den industriellen Kernbranchen wie etwa aus den Bereichen Ernährung und Automobil. Der Branchenumsatz sei durch die gestiegene Produktion und gesunkenen Erzeugerpreise hingegen nur schwach um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf rund 6,5 Milliarden Euro gestiegen. Der Außenhandel mit Kunststoffen in Primärform habe sich im ersten Quartal allerdings deutlich erholt. Sowohl die Exporte als auch die Importe legten nach Angaben von PED kräftig zu. Die Exporte stiegen den Angaben nach um über 17 Prozent gegenüber dem Vorquartal und beliefen sich auf rund 7,1 Milliarden Euro. Dabei seien die Ausfuhren in alle Regionen gestiegen und zwar besonders stark in die EU 27 sowie in sonstige europäische Länder. Auch die Importe von Kunststoffen in Primärform legten laut Quartalsbericht kräftig zu und beliefen sich im ersten Quartal auf 4,5 Milliarden Euro. Die Handelsbilanz mit Kunststoffen (Exporte minus Importe) sei positiv und betrage plus 2,6 Milliarden Euro. Laut PED ist dieser Anstieg auf das schwache Schlussquartal 2024 sowie auf vorgezogene und neue Industrieaufträge zurückzuführen, die etwa aus Sorge vor neuen Handelshemmnissen getätigt wurden. Die Industrieproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal um 1,8 Prozent gestiegen, teilt PED mit. Auch in Europa, dem wichtigsten Markt der Branche, zeige sich eine Erholung der Industrieproduktion. Doch das Umfeld bleibe unsicher: Schwankende Energiepreise, drohende Zölle und eine sich abschwächende globale Konjunktur gäben derzeit keinen Anlass zu übermäßigem Optimismus.
 
Quellen:

  • PM PED (6.6.2025)
  • Bild: © PED (Titel Quartalsbericht 1/2025)

Zurück zur Newsübersicht