Jahresbericht 2024 des DIN-Normenausschusses Kunststoffe

In seinem Jahresbericht informiert der DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) über seine Aktivitäten und Projekte.
Der FNK vertritt die deutschen Normungsinteressen auf dem Gebiet der Kunststofferzeugung und Kunststoffverarbeitung durch aktive Mitwirkung in den entsprechenden nationalen, europäischen und internationalen Gremien. Im Jahresbericht 2024 gibt der FNK Auskunft über seine Aktivitäten im vergangenen Jahr sowie abgeschlossene und laufende Projekte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. So beobachtete der FNK im Jahr 2024, wie die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in vielen Branchen vorangetrieben werden. Laut Bericht des FNK investieren Unternehmen verstärkt in Automatisierung und digitale Lösungen, was zu Effizienzsteigerungen führe. Auch DIN setze im Rahmen der Transformation auf neue digitale Lösungen und habe Anfang 2025 DIN OSD (Online Standards Development) als Werkzeug für die Normerarbeitung eingeführt. Das Instrument soll den Normungsgremien einen gemeinsamen Raum für die Online-Normenentwicklung – von der Vorbereitungsphase bis zur Veröffentlichung – bieten und funktioniere dabei ähnlich wie die klassische Textverarbeitung in Word. Unter der Oberfläche werde allerdings automatisch ein Dokument im XML-Format für den plattform- und Softwareunabhängigen Austausch von Daten zwischen Computersystemen erzeugt. Im Rahmen der Einführung von DIN OSD sollen die Expertinnen und Experten in den Gremien die Handhabung kennenlernen und die Vorteile des Werkzeugs nutzen können.
Des Weiteren verweist der Bericht des FNK darauf, dass für den Bereich der neuen Governance von DIN das Technical Coordination Board (TCB) gegründet wurde. Es diene als Schnittstelle zwischen den Normenausschüssen und der DIN-Geschäftsleitung und soll diese bei Entscheidungen beraten. Darüber hinaus sind laut FNK im Jahr 2024 eine Reihe von Projekten abgeschlossen worden wie etwa die europäische Normenreihe zu Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Gasversorgung aus Polyethylen (PE), die europäische Normenreihe zum Kreislaufdesign von Fischfanggeräten und Aquakulturausrüstungen sowie 30 Normentwürfe im Zuge des EU-Normungsauftrages M/584 für die Normung in Bezug auf Kunststoffrecycling und recycelte Kunststoffe.
Quellen:
- FNK Jahresbericht 2024 (14.5.2025)
- Bild: © FNK