Eurostat: Verbrauch von dünnen Kunststofftüten in der EU um fast 5 Milliarden Stück gesunken
Die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union verwenden laut einer neuen EU-Statistik immer weniger leichte Kunststofftragetaschen.
Nach den jüngsten Zahlen des Europäischen Statistikamts Eurostat belief sich der Verbrauch von Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke von weniger als 50 Mikrometern im Jahr 2022 auf 29,8 Milliarden Stück. Das sind 4,7 Milliarden weniger als im Vorjahr und 12,4 Milliarden weniger als zu Beginn der Datenerhebung im Jahr 2018. Zwischen 2018 und 2022 ist der Verbrauch von leichten Kunststofftragetaschen in der EU der Statistik zufolge um 29 Prozent gesunken. Die Pro-Kopf-Menge sank in diesem Zeitraum von durchschnittlich 95 auf 67 Stück. Allein im letzten Berichtsjahr ging der Tütenverbrauch in der EU um elf Stück pro Kopf zurück. Die Verbrauchsmengen variieren allerdings stark in den Mitgliedsländern: Im Jahr 2022 lag der gemeldete Verbrauch in den einzelnen Ländern zwischen 4 Stück pro Kopf in Belgien und 249 Stück in Litauen, wobei letzteres auf den hohen Verbrauch von sehr leichten Kunststofftragetaschen (d. h. Taschen mit einer Wandstärke von weniger als 15 Mikrometern) zurückzuführen ist. Da alle EU-Länder mittlerweile Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung getroffen haben, die laut Richtlinie über Plastiktüten vorgeschrieben sind, führt Eurostat die große Bandbreite beim Pro-Kopf-Verbrauch in erster Linie auf Unterschiede in der Wirksamkeit dieser Maßnahmen zurück. Diese seien durch eine Vielzahl wirtschaftlicher, sozialer und politischer Faktoren verursacht. Die Unterschiede im Verbrauch spiegelten auch wider, dass in einigen Ländern Maßnahmen schon länger in Kraft sind als in anderen. Einen weiteren möglichen Grund für die Unterschiede beim gemeldeten Verbrauch sieht Eurostat in der Vielfalt der von den Ländern verwendeten Erhebungsmethoden. Methodische Probleme, die zu ungenauen Daten führen, könnten nicht ausgeschlossen werden, auch wenn sich insgesamt die Datenqualität jedes Jahr verbessert habe.
Von dem 2015 in der EU-Plastiktütenrichtlinie festgelegten Ziel, den Verbrauch von leichten Kunststofftragetaschen bis Ende 2025 auf maximal 40 Tüten pro Person und Jahr zu reduzieren, sind die meisten EU-Staaten den Zahlen zufolge noch weit entfernt. Nur ein Drittel der Länder, darunter Deutschland, konnte den Tütenverbrauch bis 2022 unter diese Zahl absenken. In zwölf Ländern liegt der Pro-Kopf-Verbrauch laut Eurostat noch mindestens doppelt so hoch wie die Zielmarke, in sieben Ländern sogar mindestens dreimal so hoch.
Quellen:
- Eurostat (12.11.2024)
- Foto: © Matthias Reding / Unsplash (Symbolbild)