EU-Verpackungsverordnung ist in Kraft

Seit Anfang Februar gelten die neuen Vorschriften, die den Verpackungssektor nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen sollen.
Mit den neuen Maßnahmen der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR), die am 3. Februar 2025 in Kraft getreten ist, wolle Brüssel die Ressourceneffizienz verbessern, eine stärker kreislauforientierte Nutzung von Materialien fördern, die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die wirtschaftliche Sicherheit verbessern, teilt die EU-Kommission mit. Auch sollen damit Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Umweltkosten in der Verpackungsindustrie erheblich gesenkt werden, heißt es weiter. Die neuen Maßnahmen zielen laut Kommission darauf ab, einen Binnenmarkt für Abfälle, Sekundär- und wiederverwendbare Materialien zu entwickeln, das Recycling zu fördern und die Abhängigkeit von Primärressourcen zu verringern. Sie umfassen die Förderung von Wiederverwendung und Nachfüllung als Alternativen zu Einwegverpackungen und die Verbesserung der Verbraucherinformation. Die Verordnung werde Arbeitsplätze schaffen und Innovationen bei Verpackungslösungen vorantreiben sowie die Effizienz im Recyclingsektor steigern. Die Kommission werde sich nun auf die Umsetzung der neuen Verordnung konzentrieren.
Quellen:
- PM EU Kommission (11.2.2025)
- Foto: © Siepmann / Pixelio