Borealis: Non-Food-Material mit 85 Prozent Rezyklatanteil

Borealis stellt ein rezykliertes LLDPE mit einem Rezyklatanteil von 85 Prozent für flexible Non-Food-Verpackungen vor.
Das unter dem Namen Borcycle™ M CWT120CL vorgestellte rLLDPE (Linear Low Density Polyethylen) wurde den Angaben zufolge gemeinsam mit Ecoplast, einem Mitglied der Borealis-Gruppe, entwickelt. Es wird laut Borealis aus 85 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und 15 Prozent LLDPE-Neuware hergestellt und soll sich für anspruchsvolle Anwendungen eignen, bei denen Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit eine große Rolle spielen. Das neue flexible Verpackungsmaterial wird den Angaben nach auf Basis von Borcycle M, der mechanischen Recyclingtechnologie von Borealis, aus Post-Consumer-Abfällen gewonnen und ist für Blasfolienanwendungen im Bereich der Verpackung geeignet. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören laut Borealis Dehnfolien und Dehnhauben sowie Folien für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen sowie Schutzfolien. „Mit einem beeindruckenden Anteil von 85 Prozent Post-Consumer-Rezyklat stellt dieser neue rLLDPE-Typ einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe dar“, erklärt Peter Voortmans, Borealis Commercial Director Consumer Products Flexibles. Das Material werde den Kunden helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die hohen Leistungsstandards zu erfüllen, die für anspruchsvolle flexible Verpackungsanwendungen erforderlich seien.
Quellen:
- PM Borealis (11.3.2025)
- Foto: © Borealis