30.09.2021
BKV gets new managing director
Ingo Sartorius takes over as managing director of the competence center for the German plastics industry on December 1.
09.09.2020
Neues Stoffstrombild für Deutschland: Mehr Rezyklate und Kreislaufführung bei Kunststoffen
Kaum ein Thema unserer Zeit, bei dem Kunststoffe nicht eine – viel diskutierte – Rolle spielen: moderne Konsumgewohnheiten und deren Auswirkungen auf die Umwelt, Ressourcenschutz und CO2-Minderung in Sektoren wie Mobilität und Bau, die Gewinnung...
04.06.2019
Statement Matthias Stechhan beim Altkunststofftag 2019
Der Vorsitzende des BKV-Beirates, Matthias Stechhan, nahm neben Vertretern des bvse am 4. Juni 2019 an der Pressekonferenz teil, die kurz vor Beginn des 22. Internationalen Altkunststofftages in Bad Neuenahr stattfand. Dabei machte Stechhan in...
Read more … Statement Matthias Stechhan beim Altkunststofftag 2019
14.03.2019
Neue Studie: Titandioxid ist kaum zu ersetzen
Neue Studie bestätigt: Vorgesehene Einstufung von Titandioxid führt zu erheblichen Auswirkungen auf die Kunststoff-, Abfall- und Recycling-Industrie
Kaum zu ersetzen, eine massive Einschränkung für die Produktqualität und Produktvielfalt,...
23.10.2018
BKV-Symposium 2018: „Wind der Veränderung“
Frankfurt a. M., 23.10.2018 – Die rund 70 Teilnehmer beim BKV-Symposium am 12. Oktober in Berlin erlebten eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung mit spannenden Vorträgen und Diskussion zum Stand der Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen. „Es weht...
12.10.2018
Studie Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland belegt: Kreislaufwirtschaft ist etablierter Bestandteil
Kunststoffe sind energie- und ressourceneffiziente Werkstoffe, Wegbereiter klimaschonender Technologien und vielseitig zu verwerten. Wie weit der Werkstoff aktuell im Kreislauf geführt wird, belegt jetzt die neu aufgelegte Stoffstrombildanalyse zu...
15.06.2018
BKV Workshop beim Altkunststofftag zum Verpackungsgesetz: Wie die Quoten zu erfüllen sind
Rege Diskussion beim BKV-Workshop im Rahmen des 21. Internationalen Altkunststofftags des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) am 12. Juni in Bad Neuenahr: Es ging um die Frage, wie die Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen,...
20.03.2018
Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2017: Studie zum Kunststofflebensweg startet wieder
Ob als Werkstoff für die Gebäudedämmung, als Schutz zum Transport empfindlicher und verderblicher Güter oder als Leichtbaukomponente bei Fahr- und Flugzeugen aller Art – Kunststoff ermöglicht in zahlreichen Anwendungen einen schonenden und...
17.10.2017
BKV Symposium 2017: Kunststoffverwertung im Zielkonflikt
Die Verwertung von Polystyrolabfällen in Deutschland läuft in sicheren Bahnen. Dagegen bietet der Zielkonflikt zwischen Stoff- und Abfallrecht zunehmend Potenzial zur Verunsicherung, wenn es um eine rechtssichere Kunststoffverwertung geht. Das wurde...
Read more … BKV Symposium 2017: Kunststoffverwertung im Zielkonflikt
05.10.2017
Neue Studie zur Entsorgung von Polystyrol- Schaumabfällen in Deutschland
Die stoffliche und energetische Verwertung von gebrauchten Polystyrol-Schaumstoffabfällen funktioniert in Deutschland auf sehr hohem Niveau. Einer Prognose zufolge wird in den nächsten 50 Jahren mehr als die Hälfte der derzeit in Dämmstoffen...
Read more … Neue Studie zur Entsorgung von Polystyrol- Schaumabfällen in Deutschland