News Marine Litter

01.03.2016

Die BKV hat mit Unterstützung deutscher und österreichischer Kunststoffverbände ein Modell entwickelt, mit dem Einträge von Kunststoffabfällen in die Meere (Marine Litter) erfasst werden.

17.12.2015

Die BKV lud am 15. Dezember zu einer kritischen Diskussion des neu entwickelten Modells zur Identifizierung von Eintragspfaden landbasierter Kunststoffabfälle ein. 20 Expertinnen und Experten nahmen an dem Workshop in Hannover teil. Mit großem...

16.12.2015

Mehr als die Hälfte der Kunststoffabfalleinträge stammen aus China, Indonesien, den Philippinen, Vietnam und Thailand. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie, die Ocean Conservancy gemeinsam mit McKinsey Center for Business and Environment...

15.12.2015

Eine neue Studie des United Nations Environment Programme (UNEP) befasst sich mit der Frage, ob der Einsatz von bioabbaubaren Kunststoffen beim Problem des „Marine Litterings“ Erleichterung bringen kann. Im Ergebnis bringen die Bioabbaubaren jedoch...

14.12.2015

Das Weltmeer und sein Ökosystem seien zum Sorgenkind geworden, da die biologische Vielfalt dramatisch abnehme. Dies stellt die Umweltschutzorganisation WWF in ihrem kürzlich veröffentlichten Report „Living Blue Planet 2015“ fest. Grund sei die...

14.12.2015

Zum Ausmaß von Marine Litter gibt es weltweit zahlreiche Studien und Untersuchungen. Doch noch immer besteht das Problem, dass sie sich aufgrund der verschiedenartigen Ansätze kaum vergleichen oder gar zu einem Gesamtbild zusammenfügen lassen. Nun...

12.12.2015

Rund 165 Fachleute nahmen im November an der Veranstaltung „Microplastic in the environment - sources, impacts & solutions“ des Nova-Instituts in Köln teil. Der erste Kongresstag betraf Quellen und Auswirkungen von Microplastics, währende der...

11.12.2015

Der Handel will dafür sorgen, dass von April 2016 an handelsübliche Kunststofftüten mindestens 20 Cent pro Stück an der Ladenkasse kosten werden. Mit einem entsprechenden Entwurf wandte sich der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Oktober an das...

10.12.2015

Verloren gegangene oder über Bord geworfene Fischernetze sind eine der Quellen für im Meer treibende Kunststoffabfälle. Dagegen will Guđlaugur Sverisson etwas unternehmen. Der für den Isländischen Recycling Fond tätige Schifffahrtsingenieur hat ein...

24.10.2015

Im Auftrag der BKV GmbH und mit Unterstützung von FCIO, IK e.V. und VDMA e.V. hat die Consultic Marketing & Industrieberatung GmbH in 2014 einen Modellansatz zur Erfassung landbasierter Kunststoffabfälle im Hinblick auf ihre Eintragspfade in die...