Studien: Kunststoffe in der Umwelt

Studien: Kunststoffe in der Umwelt

Die bereits 5. Auflage des Berichts zu den Eintragswegen von Kunststoffabfällen erweitert um den Betrachtungsrahmen „Sonstige Mikropolymere“ sowie um Angaben zu Pelletverlusten.

Der Bericht bildet den Eintrag und den Verbleib von Kunststoffabfällen in die terrestrische sowie aquatische Umwelt ab.

Die Sonderbetrachtung bietet eine erste Abschätzung, wie viele Pellets in der Umwelt landen.

Die bereits 4. Auflage des Berichts zu den Eintragswegen von Kunststoffabfällen wird von drei Sonderbetrachtungen ergänzt.

Der Bericht enthält eine Abschätzung des Reifenabriebs, der in die Nordsee, Ostsee und das Schwarze Meer eingetragen wird.

Die für das Modell "Vom Land ins Meer" zugrunde gelegte Annahme zum Littering wird hier verifiziert.

Der Bericht stellt die einzelnen Berechnungsschritte zu Einträgen aus diesen Quellen detailliert dar.

In diesem Teilbericht geht es um die Analyse der Kunststoffmenge, die an Staustufen und Wasserkraftwerken ausgetragen wird.

In diesem Teilbericht geht es um Maßnahmen bei Direkteinleitern zur Verhinderung von Kunststoffeinträgen.

Dieser Teilbericht befasst sich mit der Analyse der linienhaften Belastung von Gewässern.

In diesem Teilbericht geht es um die Erweiterung des BKV-Modells auf die Donauregion.