Um die Entwicklung chemischer Recyclingverfahren zu beschleunigen und die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu fördern, investieren Neste und die Investmentfirma Mirova nach eigenen Angaben jeweils fünf Millionen Euro. Die Investition stelle das nötige Kapital für den Bau der ersten kommerziellen Anlage von Recycling Technologies in Schottland bereit. Dort sollen mit der Technologie RT7000 laut Neste gemischte Kunststoffabfälle zu Wachsen und petrochemischen Rohstoffen mit dem Markennamen Plaxx aufbereitet werden. Die Technologie ermögliche das chemische Recycling von Kunststoffabfällen, die mit mechanischem Recycling derzeit nur schwer oder gar nicht wiederverwertet werden könnten und bislang deponiert, verbrannt oder exportiert würden. Als Mineralölkonzern stellt Neste bereits synthetische Dieseltreibstoffe und Kraftstoffe für den Flugverkehr sowie biobasierte Polymere und Chemikalien her.
Quellen:
- recyclingmagazin.de (9.3.2020)
- Foto: © elm-recycling.de