Broschüren

BKV-Broschüren

BKV Report 2022/2023

BKV GmbH ist Thinktank und Kompetenzcenter der deutschen Kunststoffindustrie zu Themen der Ressourceneffizienz und Kunststoffverwertung. Inhaltlich beschäftigt sich der aktuelle Report mit der Neuausrichtung der BKV seit 2013. So lassen wir in diesem Report vier Persönlichkeiten zu Wort kommen, die die Neuausrichtung der BKV vor zehn Jahren maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt haben. Und natürlich gibt es auch wieder u.a. einen Überblick über Projekte und Studien.

Ein PDF zum Download finden Sie hier:

 

BKV Report 2022/2023

1,8 MB, PDF

 

 

 

BKV Report 2021/2022

BKV GmbH ist Thinktank und Kompetenzcenter der deutschen Kunststoffindustrie zu Themen der Ressourceneffizienz und Kunststoffverwertung. Welche Projekte die BKV dazu durchführt und welche Ergebnisse derzeit vorliegen, erfahren Sie im aktuellen Report 2021/2022. Externen Experten geben in Interviews ihre Einschätzungen zu behandelten Thematiken ab.

Den Report können Sie hier als PDF einsehen oder auch als Druckversion  kostenfrei über das Formular bestellen.

Ein PDF zum Download finden Sie hier:

BKV Report 2021/2022

1,6 MB, PDF

 

BKV Report 2021/2022 bestellen

 

BKV Report 2020/2021

BKV GmbH ist Thinktank der deutschen Kunststoffindustrie zu Themen der Ressourceneffizienz und der Kunststoffverwertung. Der Report 2020/2021 gibt einen Überblick zur Projektarbeit und beschreibt aktuelle Studienergebnisse, die von externen Expertinnen und Experten kommentiert und eingeordnet werden.

Im Report können Sie  online blättern. Eine entsprechende Version finden Sie zu Beginn dieser Seite. Wenn Sie den deutschen Report als Druckversion möchten, können Sie dies kostenfrei über das Formular bestellen.

Ein PDF zum Download finden Sie hier:

BKV Report 2020/2021

2 MB, PDF

 

BKV Report 2020/2021 bestellen

 

BKV Report 2019/2020

BKV GmbH ist ein Kompetenzcenter, das der deutschen Kunststoffindustrie für unternehmerischen Entscheidungen sowie für ihre politische Arbeit Daten und Fakten zu Themen der Ressourceneffizienz und der Kunststoffverwertung zur Verfügung stellt. Der Report 2019/2020 gibt einen Überblick, zu welchen aktuellen Themen die BKV Ergebnisse vorhält und woran sie derzeit arbeitet.

Wenn Sie den deutschen Report als Druckversion möchten, können Sie dies kostenfrei über das Formular bestellen.

Den Bericht können Sie hier in deutscher und englischer Sprache als PDF downloaden:

BKV Report 2019/2020

2 MB, PDF

BKV Report 2019/2020 (English)

2 MB, PDF

 

BKV Report 2019/2020 bestellen

 

BKV Report 2018/2019

BKV GmbH - das Kompetenzcenter der Kunststoffindustrie: Der Report 2018/2019 macht in komprimierter und anschaulicher Form deutlich, inwiefern die BKV der Kunststoffindustrie Daten und Fakten für deren Entscheidungen zu Themen der Ressourceneffizienz und der Kunststoffverwertung zur Verfügung stellt.

Wenn Sie den Report als Druckversion möchten, kann dieser in deutscher und englischer Sprache kostenfrei über das Formular bestellt werden.

Ein PDF zum Download finden Sie hier:

BKV Report 2018/2019

1,5 MB, PDF

BKV Report 2018/2019 (English)

1,5 MB, PDF

 

BKV Report 2018/2019 bestellen

 

BKV Report 2017/2018

"25 Jahre BKV" - Der Report 2017/2018 greift das Jubiläum auf und verbindet die historische Entwicklung der BKV mit den aktuellen Herausforderungen, die in den Beiträgen zu den Schwerpunkten der BKV-Projektarbeit deutlich werden.

Den Bericht können Sie hier in deutscher und englischer Sprache als PDF downloaden:

BKV Report 2017/2018

4,7 MB, PDF

BKV Report 2017/2018 (English)

4,7 MB, PDF

BKV Report 2016/2017

Der Report bietet Informationen zu zentralen Themen aus der Projektarbeit der BKV.

Den Bericht können Sie hier in deutscher und englischer Sprache als PDF downloaden:

BKV Report 2016/2017

3,2 MB, PDF

BKV Report 2016/2017 (English)

3,2 MB, PDF

BKV Report 2015/2016

Produktverantwortung wird sichtbar - Interviews und Berichte zur Projektarbeit der BKV.

Den Bericht können Sie hier in deutscher und englischer Sprache als PDF downloaden:

BKV Report 2015/2016

0,6 MB, PDF

BKV Report 2015/2016 (English)

0,6 MB, PDF

BKV Report 2014/2015

Die BKV erarbeitet Daten und Fakten zu Ressourceneffizienz und End-of-life von Kunststoffen. Im Report 2014/2015 finden sich Berichte und Interviews zur Projektarbeit der BKV.

BKV Report 2014/2015

0,7 MB, PDF

BKV Report 2013/2014

Themen im Tätigkeitsbericht 2013/2014 sind die strategische Neuausrichtung sowie die Projektarbeit der BKV.

BKV-Tätigkeitsbericht 2013/2014
2,3 MB, PDF

BKV Report 2012/2013

Die BKV stellt sich neu auf. Was sich ändert und welches die aktuellen Schwerpunktprojekte der BKV sind, steht im aktuellen Tätigkeitsbericht 2012/2013.

BKV-Tätigkeitsbericht 2012/2013
2,3 MB, PDF

BKV Activity Report 2012/2013 (English)
2,3 MB, PDF

BKV Report 2011/2012

Welches sind die Aufgaben der BKV, welches ihre aktuellen Schwerpunktprojekte? Der Tätigkeitsbericht 2011/2012 gibt Auskunft.

BKV Report 2011/2012
2,3 MB, PDF

Mit Kunststoff in die Zukunft

Zur Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen: In leicht nachvollziehbaren Beispielen verdeutlicht die Broschüre, wie Kunststoffverpackungen in besonderer Weise zur Nachhaltigkeit beitragen.

IK-Broschüre DE

(Mit Kunststoff in die Zukunft)

2,7 MB, PDF

IK-Broschuere EN

(Into the Future with Plastic)

2,7 MB, PDF

Kunststoff - Werkstoff der Ressourceneffizienz

Von der Herstellung bis zur Verwertung: Die Broschüre der BKV GmbH bietet umfassende Informationen zur Ressourceneffizienz des Werkstoffs Kunststoff und beschreibt, wie aus Kunststoffabfällen Rohstoffe werden. Deutlich werden die Einsparungs- und CO2-Vermeidungseffekte auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Verwertung.

Kunststoff - Werkstoff der Ressourceneffizienz
3,1 MB, PDF

Sonstige

Kunststoffreiche Abfälle und ihre Verwertung: Rechtslage und Stand der Umsetzung

Nicht nur die Anwendungen des Werkstoffs Kunststoff werden immer mehr, auch die rechtlichen Anforderungen nehmen ständig zu. Das betrifft insbesondere den Umgang mit Kunststoffen, wenn sie zu Abfall geworden sind. Um hier noch den Überblick zu behalten, bietet die neue Broschüre der BKV eine hilfreiche Unterstützung. Sie gibt allen Interessierten einen möglichst vollständigen Überblick sowie einen Ausblick zur europäischen und deutschen Gesetzeslage, von der Kunststoffabfälle aus den Bereichen Verpackungen, Bau, Fahrzeuge und Elektro und Elektronik betroffen sind. Es ist vorgesehen, die Broschüre in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.

(Stand: April 2020)

Kunststoffreiche Abfälle und ihre Verwertung

1 MB, PDF

Summary: New Circular Economy Action Plan

Was steht im Aktionsplan der Europäischen Kommission? Was wird im Rahmen des Green Deals damit beabsichtigt und vor allem: Wo sind im Aktionsplan Kunststoffe betroffen? Die 12-seitige Zusammenfassung der BKV vermittelt einen guten Überblick, was aus Brüssel auf die Kunststoffindustrie zukommen wird. (Stand: 11.03.2020)

EU Green Deal: New Circular Economy Action Plan

0,6 MB, PDF

The Circular Economy for Plastics

A European Overview
This report provides a European overview of plastics production, conversion into parts and products, waste collection and treatment, including recycling. It also addresses the production of recyclates and their use in different applications.
Herausgegeben von Plastics Europe mit Unterstützung von EPRO, VDMA e. V. und BKV GmbH.

The Circular Economy for Plastics

12 MB, PDF

Kunststoff Recycling in Produkten

Das Fachbuch "Kunststoff Recycling in Produkten" gibt einen umfassenden Einblick in Erzeugnisse aus Kunststoffabfallströmen. Gleichzeitig ist es ein eindrückliches Zeugnis der Leistung der Kunststoffrecyclingbranche der letzten 20 Jahre.

Der Fokus liegt auf Kunststoffen aus dem Gelben Sack. Es zeigt nicht nur eine Vielzahl von Produkten, die aus ehemaligen Kunststoffverkaufsverpackungen hergestellt werden, sondern stellt auch anschaulich dar, wie Recycling funktioniert. Rund 400 Fotos illustrieren die jeweiligen Ausgangsfraktionen, die verschiedenen Zwischenstufen sowie die Endprodukte.

Dr. Stefan Bosewitz, Kunststoff Recycling in Produkten, VGE Verlag GmbH, Essen 2013, ISBN 978-3-86797-152-2

(1. Auflage, DIN A 5, vierfarbig, rund 400 Fotos)

REACh und Kunststoffrecycling

Handreichung für eine sachgerechte Umsetzung der Reachanforderungen für Betreiber von Recyclinganlagen.

Die neue europäische Verordnung 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von chemischen Stoffen (REACH) gilt seit dem 1. Juni 2007. Diese Handreichung soll die wichtigsten Aspekte und Regeln für Kunststoffrecycler darstellen und dem Leser Anhaltspunkte aufzeigen, wie eine erfolgreiche REACH-Umsetzung im eigenen Unternehmen durchgeführt werden kann.

www.umweltbundesamt.de/publikationen/reach-kunststoffrecycling

 

Die Kunststoffindustrie in Deutschland

Der kompakte Flyer gibt einen aktuellen Überblick zu den Kennzahlen der deutschen

Kunststoffindustrie.

Flyer

2,1 MB, PDF

Quartalsbericht der deutschen Kunststoffindustrie

0,3 MB, PDF

Qualitätssicherung für Kunststoffrezyklate
Interview mit Rainer Mantel

"Angebotene und nachgefragte Rezyklatqualitäten passen oft nicht zusammen"

Interview mit Rainer Mantel, Geschäftsführer der BKV bis 9/2021, in: Wasser und Abfall 01-02/2019

Download

1,0 MB, PDF